Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


Liebe Leserin, lieber Leser,

ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement zu bedanken.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Festtage und ein wunderbares neues Jahr! Möge die Welt im Jahr 2023 ein gesünderer und friedlicherer Ort für uns alle sein! 

Wir verabschieden uns mit einem Rückblick auf das erfolgreiche Internationale Tinnitussymposium im Dezember 2022 und einem Ausblick auf unsere geplanten Hilfsprojekte für 2023.

Unsere Geschäftsstelle ist vom 24. Dezember 2022 bis zum 2. Januar 2023 geschlossen. Ab dem 3. Januar sind wir wieder gern für Sie da.

Ihr Team der Stiftung Tinnitus & Hören Charité


Rückblick Dezember 2022: 

Forschungspreis vergeben

Dr. med. univ. Lukas Landegger ausgezeichnet

Wissenschaftler:innen aus fünf europäischen Ländern haben sich 2022 um den „Forschungspreis Tinnitus & Hören“ beworben. Im Rahmen des Internationalen Tinnitussymposiums am 3.12.2022 wurde der Nachwuchswissenschaftler aus Wien, Dr. med. univ. Lukas Landegger, für seine Habilitationsschrift „Translational Inner Ear Research – From Bench to Bedside“ ausgezeichnet. Wir freuen uns, ihn damit zu bestärken, seine wissenschaftliche Arbeit auf Exzellenzniveau weiterzuführen.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie unsere Fotodokumentation.

 

Ausblick 2023: 

Aufklären & schützen

Unsere Hilfsprojekte 2023
 
Wer Ohrgeräusche nicht kennt, weiß nicht, was es heißt, täglich darunter zu leiden. Bereits Hunderttausende Kinder und Jugendliche setzen ihr Gehör kontinuierlich starken Geräuschbelastungen und Stress aus. Dies führt später häufig zu Tinnitus oder Hörverlust. Viele Betroffene leiden in der Folge unter Depressionen und Angst, ziehen sich zurück – dies wiederum fördert demenzielle Veränderungen im Gehirn. Deshalb möchten wir 2023 zusammen mit HNO-Expert:innen und Psycholog:innen unser Präventionsprojekt für Kitakinder weiterentwickeln und ein neues Educationprogramm rund um das Thema "Tinnitus, soziale Isolation & Demenz" realisieren.

Wir freuen uns, wenn Sie uns auch in Zukunft dabei unterstützen, Jung und Alt darüber aufzuklären, wie wichtig es ist, frühzeitig das eigene Gehör zu schützen.
 
Jetzt spenden

Um Spenden transparenter online sammeln zu können, ist die Stiftung auch auf der Plattform betterplace vertreten. Die Spender können hier nicht nur für ganze Projekte der Stiftung, sondern auch für verschiedene einzelne Bedarfe spenden, öffentlich sichtbare Fragen zum Projekt stellen und die Aktion bewerten. 

Über Ihre Unterstützung freuen wir uns sehr!
Zuwendungsbestätigungen werden zeitnah erstellt.

Deutsche Stiftung Tinnitus & Hören Charité

Bankverbindung:
Berliner Volksbank
IBAN: DE31 1009 0000 7017 0170 17
BIC: BEVODEBB // St.-Nr. 27/607/02380


Facebook Firmenname Instagram Nutzername Youtube Kanal LinkedIn Firmenname


Copyright © 2022 Deutsche Stiftung Tinnitus & Hören Charité, alle Rechte vorbehalten

Konzept und Realisation
united communications GmbH, Berlin
Klicken Sie hier ...

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutsche Stiftung Tinnitus & Hören Charité
Gunhild Flöter
Luisenstraße 13
10117 Berlin
Deutschland

+49 30 789076-70